der Futtertrog

der Futtertrog
- {manger} máng ăn

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Futtertrog — Fụt|ter|trog, der: Trog für das ↑ 1Futter [der Schweine]. * * * Fụt|ter|trog, der: Trog für das 1↑Futter [der Schweine] …   Universal-Lexikon

  • Barn, der — Der Barn, des es, plur. die e, in einigen Gegenden besonders Oberdeutschlandes, 1) ein langer ausgehöhlter Futtertrog für das Vieh, eine Krippe. 2) Die halb vermachten Seiten in den Schenern, in welchen das Getriebe verwahret wird, die Bansen, in …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Grand, der — [grand] 1. Wasserbehälter, Viehtränke 2. Barren, Futtertrog für Rinder und Pferde …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Nichtdeterministisches Experiment — Es handelt sich bei Nichtdeterministischen Experimenten um psychologische Experimente, bei denen die Teilnehmer (Mensch oder Tier) z. B. Lernaufgaben bewältigen müssen. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau des Experiments 2 Experimente mit Tieren 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Kleingruppenhaltung — Die Kleingruppenhaltung ist eine seit 2007 eingeführte industrielle Haltungsform von Legehennen in Käfigen. Diese wird nach der Änderung der Tierschutz Nutztierhaltungsverordnung vom 22. August 2006 als gleichberechtigte Haltungsform neben der… …   Deutsch Wikipedia

  • Abergläubische Ratte — Es handelt sich bei Nichtdeterministischen Experimenten um psychologische Experimente, bei denen Personen z. B. Lernaufgaben bewältigen müssen. Es wird z. B. ein nur scheinbar interaktiver Versuchsaufbau so gestaltet, dass die Antworten der… …   Deutsch Wikipedia

  • Respirationsmessung — Dieser Artikel wurde aufgrund von Mängeln auf der Qualitätssicherung der Redaktion Naturwissenschaft und Technik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus den übergreifenden Themengebieten der Naturwissenschaften auf ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Viehhaltung — Viehwirtschaft; Viehzucht * * * 1 der Pferdestall 2 der Pferdestand (die Pferdebox, Box) 3 der Futtergang 4 das Reitpony (Pony) 5 die Gitterwand 6 die Einstreu 7 der Strohballen 8 das Oberlicht 9 der Schafstall 10 das Mutterschaf 11 das Lamm 12… …   Universal-Lexikon

  • Pfette — Sf Längsbalken im Dachstuhl per. Wortschatz fach. (16. Jh.), fnhd. pfette Entlehnung. Trotz der späten Bezeugung frühe Entlehnung aus ml. patena Firstbaum . Das lateinische Wort bedeutet ursprünglich Krippe ; aber so, wie bei der einfachen Krippe …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Barren — Bar|ren [ barən], der; s, : 1. für den Handel übliches Stück aus nicht bearbeitetem Edelmetall in der Form eines Quaders, Zylinders o. Ä.: ein Barren Gold. Zus.: Goldbarren, Metallbarren, Silberbarren. 2. (Sport) Turngerät mit zwei durch… …   Universal-Lexikon

  • Futterbarren — Fụt|ter|bar|ren, der (österr.): Futtertrog. * * * Fụt|ter|bar|ren, der (österr.): Futtertrog …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”